Zum Inhalt springen

Wie erstelle ich einen digitalen Lebenslauf?

11. Juni 2021 | CONEDU
Online-Vorlagen und digitale Werkzeuge helfen dabei, einen professionellen Lebenslauf zu gestalten.

In gängigen Textverarbeitungsprogrammen können Sie oftmals eine Lebenslauf-Vorlage auswählen oder online danach suchen und sie herunterladen. Das Arbeitsmarktservice (AMS) bietet berufsspezifische Vorlagen für Lebenslauf und Motivationsschreiben in verschiedenen Dateiformaten zum Download an.

Es gibt auch Online-Tools, um Bewerbungsunterlagen zu erstellen. Auf der Plattform „Europass“ der Europäischen Union ist es möglich, ein Profil anzulegen und nach Jobs in ganz Europa suchen. Aus den Angaben im Profil kann ein Lebenslauf erstellt werden. Ein weiteres Beispiel ist der Bewerbungseditor auf karriere-jet.de, bei dem Sie eine Online-Vorlage nutzen können. Anschließend speichern Sie das Dokument im Nutzerprofil und können es herunterladen. Wer das Smartphone nutzen möchte, kann auch mobile Apps zum Erstellen von Lebensläufen verwenden. Beispiele sind die „Lebenslauf App“ oder die App „CV Master“.

Achten Sie bei der Verwendung von Online-Tools und Apps auf deren Datenschutzbestimmungen, um personenbezogene Daten und Privatsphäre zu schützen. Hier finden Sie Tipps für die Gestaltung von Lebensläufen und Informationen zur Online-Jobsuche.