Zum Inhalt springen

Wie Sie Dateien online übertragen können

23. März 2021 | CONEDU
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Dateien von einem Gerät auf ein anderes zu senden.

Damit Sie digitale Daten mit anderen teilen oder digitale Inhalte verwalten können, müssen Sie wissen, wie Sie Dateien auf mehreren Geräten verfügbar machen können. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten: Wenn Sie zwei digitale Geräte mithilfe eines USB-Kabels verbinden, dann können Dateien zwischen den Geräten hin- und herkopiert werden. Wer Dateien auf einer Speicherkarte oder einem USB-Stick speichert, kann darauf auch von anderen Geräten zugreifen. Voraussetzung ist, dass ein Anschluss für USB-Sticks oder Speicherkarten vorhanden ist. Zum Schutz der Geräte und Daten sollte immer ein aktueller Virenschutz in Verwendung sein, da sich schadhafte Software auf Speicherkarten oder USB-Sticks befinden kann.

Dateien können auch als Anhang einer E-Mail versendet werden. Die Empfängerin bzw. der Empfänger lädt die Datei auf ihrem bzw. seinem Gerät herunter und speichert sie dort. Hier finden Sie eine Anleitung zum Versenden von E-Mail-Anhängen. Diese Möglichkeit Daten weiterzuleiten ist gängig und einfach. Allerdings sind die übertragenen Inhalte dabei vergleichsweise wenig geschützt. Daher ist dieser Weg nur dann empfehlenswert, wenn es sich eindeutig um nicht sensible Inhalte handelt. Um die Sicherheit zu steigern, können User die Dateien vor dem Versenden verschlüsseln.   

Wenn die Dateien zu groß für eine E-Mail sind, können User sie mithilfe von Online-Diensten wie zum Beispiel WeTransfer versenden oder die digitalen Inhalte in einer Cloud speichern. Hier gibt es eine Übersicht über Online-Versanddienste und Cloud-Anbieter. Mit der Bluetooth-Technologie können auch Daten übertragen werden, sofern sich alle Geräte im selben Raum befinden. Erfahren Sie hier, wie Sie Computer und Smartphone über Bluetooth verbinden können.