Zum Inhalt springen

Digitale Lebenswelten

Unsere Umgebung ist digital und wird es jeden Tag etwas mehr:

  • Digitale Medien und Geräte begleiten unser tägliches Leben im Alltag und Beruf.
  • Der Großteil der Menschen in Österreich ist online, viele sind permanent am Smartphone.
  • Wir kommunizieren über verschiedene digitale Kanäle, im Job wie auch privat.
  • Internet-Recherchen und Video-Plattformen sind ein wesentlicher Teil des Weiterlernens.

Digitale Kompetenzen sind so wichtig wie nie zuvor. Sie sind auch der entscheidende Erfolgsfaktor für Wachstum und für neue Arbeitsplätze in Österreich. fit4internet bietet mit den Videos in dieser Rubrik für jede Österreicherin und jeden Österreicher die Möglichkeit, je nach Interesse und Bedarf in "digitale Lebenswelten" einzusteigen. So werden digitale Basis- und spezifische Kompetenzen erleb- und erfahrbar:

Alltag 

Digitale Kompetenzen erleichtern und bereichern das Alltagsleben. Das betrifft alle Bereiche, sei es Familie und Haushalt, Bankgeschäfte und Einkauf, Gesundheit und Sport, Erziehung, Kultur, Musik, Reisen oder Unterhaltung. Das Smartphone als Multifunktionsgerät spielt dabei eine zentrale Rolle: Die meisten Menschen haben eines eingesteckt, viele kennen und nutzen aber nicht alle seine Möglichkeiten.

Die Videoreihe „Smartphone-ABC" ist eine Initiative des ehem. Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) in Kooperation mit dem Verein fit4internet. Die Umsetzung wurde unterstützt von Emporia Telekom und Education Group. Diese Filmserie bietet vereinfachte Hintergrundinformationen sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen für digitale Einsteigerinnen und Einsteiger, die das Smartphone besser verstehen und sicherer bedienen möchten. Die Videoreihe besteht aus einer ersten Staffel mit grundlegenden Informationen und einer zweiten Staffel mit weiterführenden Themen.

Smartphone-ABC Lernvideos, Staffel 1: Grundlegende Informationen

Zum Einlesen in das Thema dient die Broschüre Schritt für Schritt in die digitale Welt, Teil 1 (pdf).

Zu den Smartphone-ABC Lernvideos, Staffel 1 (Stand: November 2020) gibt es hier auch Sprechertexte zum Nachlesen im pdf-Format.

Smartphone-ABC Lernvideos, Staffel 2: Weiterführende Themen

Zum Einlesen in das Thema dient die Broschüre Schritt für Schritt in die digitale Welt, Teil 2 (pdf).

Auch zu den Smartphone-ABC Lernvideos, Staffel 2 (Stand: April 2021) sind hier die Sprechertexte im pdf-Format verfügbar.


Beruf

Jede und jeder braucht sie: Digitale Kompetenzen im Beruf. Sie betreffen zum Beispiel den Umgang mit Arbeitsgeräten, die Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen, Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern oder mit Kundinnen und Kunden, den Umgang mit Informationen und Daten, aber auch neue digitale Inhalte, Fragen der Sicherheit und vieles mehr. Wie eine Art "digitalen Hausverstand" braucht man diese Kompetenzen unabhängig von Branche, Funktion oder Bildungsweg. Was das in unterschiedlichen Berufen bedeuten kann, zeigen sehr anschaulich die Videos in der Reihe "Digitale Lebenswelten: Beruf".

Hier gelangen Sie zu den Videos, die laufend ergänzt werden: