Zum Inhalt springen

Wo finden Internet-Neulinge online Einsteiger-Inhalte?

16. Juli 2020 | CONEDU
Wer sich den digitalen Technologien schrittweise annähern möchte, findet im Netz frei zugängliche und leicht verständliche Informationsquellen.

Um sich mit der Bedienung digitaler Geräte vertraut zu machen, grundlegende Konzepte der Digitalisierung zu verstehen oder sich Computer-Basiswissen anzueignen, kann man frei zugängliche, digitale Lernmaterialien aus dem Internet nutzen oder Online-Selbstlernkurse zum Thema absolvieren. Zum Beispiel findet man auf dem Suchportal "Edukatio" verschiedene Weiterbildungsangebote zum Thema Digitalisierung. Das Angebot reicht von der Digitalisierung im alltäglichen Leben bis hin zu digitalen Trends und Technologien. Begleitende Informationen über Sicherheitsfragen für verschiedenen Zielgruppen findet man auf saferinternet.at. Auf der Seite „Silver Tipps“ findet man Lerneinheiten für den Einstieg in die Online-Welt speziell für Seniorinnen und Senioren. In den Videos und Audiobeiträgen geht es um praxisnahe Themen wie Sicherheit oder Online-Shopping. Noch mehr Schulungs- und Lernmaterialien für diese Zielgruppe bietet die österreichische Servicestelle "digitaleseniorInnen". Außerdem gibt die deutsche Bundeszentrale für politische Bildung Online-Leitfäden in einfacher Sprache heraus. Unter diesem Link finden Interessierte den Online-Leitfaden "einfach Internet". Auch die Info-Module von fit4internet eignen sich als Lernmaterialien für digitale Einsteigerinnen und Einsteiger. Die Lernpakete orientieren sich an den sechs Kompetenzbereichen des Digitalen Kompetenzmodells für Österreich und enthalten Inhalte zu alltäglichen digitalen Anwendungen. Wer ganze Onlinekurse zum Einstieg in die digitale Welt sucht, findet diese in der fit4internet-Datenbank. Der Kurs „Gratis online lernen“ bietet dabei den perfekten Einstieg.