Die Power von K.I.
Das Online-Lernmodul "Die Power von K.I." gibt Einblicke, wie Künstliche Intelligenz (K.I.) unseren Alltag schon jetzt beeinflusst und wie sie ihn weiterhin verändern wird. Es geht bei diesem Lernmodul nicht darum, K.I.- Systeme zu programmieren. Das Ziel ist vielmehr eine Ahnung davon zu bekommen, was K.I.-Systeme für das eigene und gemeinsame Leben sowie die Zukunft von uns allen bedeuten; was sie bringen und wo sie schaden könnten.
Das Lernmodul besteht aus zwei Lernpfaden, einem für Jugendliche und einem für Erwachsene mit jeweils fünf kurzen Lerneinheiten, die mit Texten und Videos einen Blick in die neue Welt der K.I. geben.
Außerdem gibt es ein K.I.-Labor, in dem man K.I.-Systeme anhand konkreter Anwendungen spielerisch ausprobieren kann. Eine praktische Gelegenheit, um Erfahrungen mit diesen Technologien zu sammeln und darüber nachzudenken!
Themenschwerpunkte
- Was ist K.I.?
- Wer entwickelt K.I. und verantwortet ihren Einsatz für welchen Zweck?
- Was bedeutet K.I. für unsere Zukunft?
- Welche Chancen bringt K.I.?
- Welche Risiken sind mit K.I. verbunden?
- Wie entwickeln wir einen gesellschaftlichen und rechtlichen Rahmen, sodass alle Teile der Gesellschaft von der Technologie profitieren?
Abschluss
Ein kleines Quiz bildet den Abschluss des Lernmoduls. Hat man mehr als 60% der Fragen richtig beantwortet, erhält man eine Teilnahmebestätigung, mit der man zeigen kann, dass man sich bereits mit diesen Technologien auseinandergesetzt hat und bereit für zukünftige Herausforderungen ist!
Voraussetzungen:
- Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig, da es sich um einen Kurs für Anfängerinnen und Anfänger handelt.