Beruf
Digitale Kompetenzen im Beruf sind unverzichtbar. Im CHECK und in den QUIZzes erfahren Sie mehr über Ihre berufsbezogenen digitalen Kompetenzen. Erfasst werden dabei alle sechs Kompetenzbereiche des Digitalen Kompetenzmodells für Österreich (DigComp AT) auf den Kompetenzstufen 1 (grundlegend) bis 5 (fortgeschritten) – also quasi der „digitale Hausverstand“, den man derzeit in jedem Beruf benötigt und der unabhängig von Branche, Funktion und Bildungsweg für die Beschäftigungsfähigkeit erforderlich ist. Die Auswertung zeigt, wo Ihre digitalen Stärken liegen, und wo Sie sich weiter verbessern können.
Wählen Sie beim QUIZ:
- die Version A für eine Standortbestimmung zur digitalen Kompetenz mithilfe von Wissensfragen auf grundlegender Stufe (bis einschließlich Kompetenzstufe 3)
- die Version B für eine Standortbestimmung zur digitalen Kompetenz mithilfe von Wissensfragen auf selbstständiger Stufe (bis einschließlich Kompetenzstufe 4)
- die Version C für eine Standortbestimmung zur digitalen Kompetenz mithilfe von Wissensfragen auf fortgeschrittener Stufe (bis einschließlich Kompetenzstufe 5)
- die Version ABC für eine kombinierte, umfassende Standortbestimmung zur digitalen Kompetenz auf grundlegender, selbständiger und fortgeschrittener Stufe (bis einschließlich Kompetenzstufe 5)
Übrigens: Was der „digitale Hausverstand“ in unterschiedlichen Berufen bedeuten kann, sehen Sie in anschaulichen Videos unter "Digitale Lebenswelten"